


Wie Sie die Kapitaldienstfähigkeit berechnen und so die Bank von Ihrer Kreditwürdigkeit überzeugen
Ist die Kapitaldienstfähigkeit gegeben?
Das ist eine der Fragen, die jeder Kreditentscheider stellt.
Die Kapitaldienstfähigkeit zeigt, ob ein Unternehmen alle Zins- und Tilgungsleistungen aus den laufenden Einnahmen bezahlen kann. Selbst wenn das Unternehmen einen Gewinn ausweist, heißt das nicht, dass es die Kredite tilgen kann. Andererseits kann die Kapitaldienstfähigkeit gegeben sein, obwohl in der Bilanz ein Verlust steht.
4 wichtige Gründe, warum Sie die Kapitaldienstfähigkeit berechnen sollten
Natürlich berechnet die Bank immer selbst die Kapitaldienstfähigkeit ihrer Kunden. Trotzdem sollten Sie das auch selbst tun – und zwar bevor Sie in Kreditverhandlungen gehen.

Gut vorbereitet zum Kredit: So sichern sich Selbständige und kleine Unternehmen ihre Finanzierung
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein kleines Unternehmen oder eine Selbständige Person, die ein bisschen Geld braucht, um ihr Geschäft voranzutreiben. Sie haben jedoch gehört, dass die Bedingungen für einen Kredit immer strenger werden. Keine Sorge, mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihre Chancen auf einen Kredit erhöhen (mehr …)

12 gute Gründe für einen Businessplan
Der Businessplan ist in Verruf geraten. Bei denen, die sich nicht von strategischen Überlegungen und Planungen aufhalten lassen, sondern lieber gleich losstürmen wollen. Die liegen dann oft schon auf der Nase, wenn andere noch an ihrem Businessplan tüfteln. (mehr …)

7 Maßnahmen, mit denen kleine Unternehmen Ihre Bonität verbessern und damit leichter an Kredite kommen
Sie brauchen einen Kredit? Dann müssen Sie potenziellen Geldgeber von Ihrer Bonität, also Ihrer Kreditwürdigkeit, überzeugen. Konkret heißt das, dass Sie sowohl die Fähigkeit als auch die Bereitschaft nachweisen müssen, die künftigen Zins- und Tilgungsbelastungen fristgerecht und vollständig bezahlen zu können. Soweit die Theorie. Aber woher will die Bank wissen, ob ein Unternehmen das geliehene Geld tatsächlich zurückzahlen kann und will? (mehr …)

Der Weg zum Bankkredit
Die Arbeitgebervereinigung für Unternehmen aus dem Bereich EDV und Kommunikationstechnologie e.V. (AGEV) hat mich zu meiner Einschätzung der Finanzierungsmöglichkeiten von kleinen und mittleren Unternehmen befragt. Der Artikel ist im aktuellen Mitgliedermagazin der AGEV erschienen. Ich habe freundlicherweise die Erlaubnis bekommen, den Bericht in meinem Blog einzubinden. Der Weg zum Bankkredit – bitte hier klicken!