Warum Sie bei der Bank nie nach einem Kredit fragen sollten und wie Sie es besser machen

Warum Sie bei der Bank nie nach einem Kredit fragen sollten und wie Sie es besser machen

Nehmen wir an Sie wollen sich ein neues Auto kaufen. Vielleicht haben Sie ja schon ein bestimmtes Modell im Blick. Wenn nicht, werden Sie vermutlich erstmal Prospekte verschiedener Hersteller studieren und die Anforderungen an den neuen Wagen genau definieren. Ob es ein sportliches Cabrio oder doch eher ein familientauglicher Kombi werden soll, hängt von Ihrer ganz persönlichen Situation ab. (mehr …)

Worauf Sie bei der Beantragung von Förderkrediten jetzt achten müssen

Worauf Sie bei der Beantragung von Förderkrediten jetzt achten müssen

Nicht nur bei einer Unternehmensgründung, sondern auch bei Investitionen oder sogar bei Liquiditätsengpässen können Förderkredite wertvolle Unterstützung leisten. Dazu ist es aber notwendig, dass die Fördermittel rechtzeitig bei der zuständigen Stelle – das ist in der Regel die Hausbank – beantragt werden. Und zwar bevor mit dem Vorhaben überhaupt begonnen wird. Das war schon immer so. Bisher reichte es aber völlig aus, mit der Bank über das Vorhaben zu sprechen. In einem Aktenvermerk wurde das Gespräch seitens der Bank protokolliert und gut war`s. So einfach geht das ab sofort nicht mehr. (mehr …)

Welcher „Ich-brauch-einen-Kredit“-Typ sind Sie?

Welcher „Ich-brauch-einen-Kredit“-Typ sind Sie?

Die wenigsten Unternehmen kommen ganz ohne Kredite aus. Kreditverhandlungen gehören also zu den Aufgaben eines Unternehmers – wenn auch meist nicht zu seinen bevorzugten. Heute habe ich meine alte Bankbrille hervorgeholt, denn ich kann Ihnen sagen: Der Banker kennt seine Pappenheimer! Es sind nämlich immer die gleichen Typen, die Geld wollen … sich aber manchmal die Suppe selbst verhageln.

Riskieren Sie doch mal einen Blick. Vielleicht finden Sie sich irgendwo wieder:

 

(mehr …)

Warum kleine Unternehmen schwerer an Kredite kommen als große

Warum kleine Unternehmen schwerer an Kredite kommen als große

Das Münchner ifo Institut befragt regelmäßig Unternehmen, wie sie die Bereitschaft der Banken einschätzen, ihnen Kredite zu geben. Die daraus ermittelte „Kredithürde“ gibt den Anteil der Unternehmen an, die die Kreditvergabe als restriktiv empfinden. Danach kommen deutsche Unternehmen derzeit so leicht an Bankkredite wie selten zuvor. Allerdings tun sich dabei kleine Unternehmen (mehr …)